Menü
Suche
Close this search box.
Suche

Wundervolle Welt von Morgen

Alles Leben auf der Welt ist miteinander verbunden. Die Erde ist ein lebender Planet und das, was in einem Teil der Erde oder einem Lebensraum geschieht, wirkt sich auch auf einen anderen Teil aus. Die Menschen haben mit ihren Aktivitäten die Erde aus dem Gleichgewicht gebracht und müssen sich großen Problemen stellen: Klimawandel, Artensterben, Pandemien, Meeresverschmutzung, Armut und Ungerechtigkeit. Das Leben auf der Erde ist in Gefahr. Aber weil wir mittlerweile so viel darüber wissen, wie der Planet Erde funktioniert, wissen wir auch, wie wir eine Welt erschaffen können, in der alle leben können: „Wundervolle Welt von morgen – Anleitung für eine bessere Zukunft“…

Das könnte euch auch interessieren

Text: Cee Neudert
Illustration: Phillip Ach
Text: Mac Barnett
Illustration: Shawn Harris
Text: Moki
Illustration: Moki
Text: Mariajo Ilustrajo
Illustration: Mariajo Ilustrajo
Text: Huw Lewis Jones
Illustration: Sam Caldwell
Text: Chloe Savage
Illustration: Chloe Savage
Text: Jerome Martin
Illustration: Brittany Baugus
Text: Jolan C. Bertrand
Illustration: Chevalier Gambette
Text: Angie Thomas
Illustration: Setor Fiadzigbey, David SanAngelo
Text: Christian Wunderlich
Illustration: Verena Körting

4 Antworten

  1. Die Zusammenhänge, die du darlegst, sind äußerst wichtig und reflektieren, wie entscheidend unser Handeln für das Überleben des Planeten ist. Besonders beeindruckend ist die positive Wendung hin zu Lösungsansätzen in der Idee einer „Wundervollen Welt von morgen“. Indem wir uns diesen Herausforderungen stellen, können wir möglicherweise nicht nur die Erde, sondern auch uns selbst retten.

  2. Das ist eine sehr tiefgründige und wichtige Betrachtung über die Verbundenheit allen Lebens und die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Es ist ermutigend zu wissen, dass wir über das Wissen verfügen, um eine bessere Zukunft zu gestalten. Diese Perspektive bringt Hoffnung in eine Zeit, in der viele Menschen sich überwältigt fühlen. Es wäre spannend zu diskutieren, welche konkreten Schritte wir jetzt unternehmen können, um diese Veränderungen zu bewirken. Großartige Einblicke!

    1. Hallo Ploetzeneder,

      ja, es ist wichtig, nicht nur die Herausforderungen zu sehen, sondern nach Möglichkeiten der Veränderung zu suchen.

      Liebe Grüße
      Janet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER ABONNIEREN
GEWINNSPIELE
INTERVIEWS
ZUM BUCHSHOP