Menü
Suche
Close this search box.
Suche

Warum Nilpferde nie allein sind

Gemeinsam stark – viele Pflanzen und Tiere haben eine Möglichkeit gefunden, sich gegenseitig zu helfen. Im Meer, auf dem Festland und sogar unter der Erde. So sind Ameisen Babysitter für Blattlauseier, Zebras tragen kleine Vögel spazieren und Haie werden von Putzerfischen begleitet. „Warum Nilpferde nie allein sind: Außergewöhnliche Freundschaften in der Natur“ erklärt das Prinzip der Symbiose und zeigt außergewöhnliche Freundschaften in der Natur…

Das könnte euch auch interessieren

Text: Cee Neudert
Illustration: Phillip Ach
Text: Mac Barnett
Illustration: Shawn Harris
Text: Moki
Illustration: Moki
Text: Mariajo Ilustrajo
Illustration: Mariajo Ilustrajo
Text: Huw Lewis Jones
Illustration: Sam Caldwell
Text: Chloe Savage
Illustration: Chloe Savage
Text: Jerome Martin
Illustration: Brittany Baugus
Text: Jolan C. Bertrand
Illustration: Chevalier Gambette
Text: Angie Thomas
Illustration: Setor Fiadzigbey, David SanAngelo
Text: Christian Wunderlich
Illustration: Verena Körting

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER ABONNIEREN
GEWINNSPIELE
INTERVIEWS
ZUM BUCHSHOP